ÖV-Angebot
Angebotskonzepte erstellen
Gute Planung beginnt mit einem klaren Zielbild. Aus umfassenden Mobilitätsdaten lassen sich Angebotsziele ableiten: Wo und zu welchen Zeiten besteht welcher Bedarf? Welche Relationen sind stark nachgefragt?
Diese Ziele bilden das Fundament für ein wirksames Angebot.
Wir denken Angebote vom Bedarf her, nicht vom Bestand. Wir leiten daher die Angebotsziele von den Mobilitätsdaten und von der prognostizierten Entwicklung ab.
Die Angebotskonzepte gestalten wir so, dass möglichst viele Angebotsziele mit möglichst wenig Angebot erfüllt werden. Damit stellen wir eine kundennutzenstiftende und ressourcenschonende Angebotsplanung sicher.
So entstehen durchdachte, leistungsfähige und wirtschaftlich tragfähige Konzepte, die Mobilität nicht nur ermöglichen, sondern verbessern.
Wirksam. Optimiert. Strukturiert.
Beispiel: Neuordnung des Angebots
Kurzfristige Verbesserungen lassen sich nur mit den bestehenden Ressourcen realisieren.
Um neue Angebotziele zu erfüllen, bauen wir Angebotskonzepte stets von Grund neu auf.
Strecke Lausane - Bex
Vorher:
Optimiert durch Otimon:
Ziel: Sitzplatzkapazitäten in Hauptverkehrszeiten