Intermodalität im Flug- und Bahnverkehr in Europa

Warum intermodales Reise schwierig ist und wie es gefördert werden kann.

Reisen involvieren meist mehrere Verkehrsmittel. Was selbst für kurze Wege häufig zutrifft, gilt umso mehr auf internationalen Reisen. Eine Koordination der Angebote innerhalb der Verkehrsträger ist selbstverständlich und aus Kundensicht wichtig. Die Vernetzung der Luftfahrt und der landgebundenen Verkehrsträger gelingt an vielen Flughäfen, indem Verbindungen zu nahen und fernen Zielen von deren Bahnhöfen und Busterminals angeboten werden. Flugangebote werden heute aber kaum mit landseitigen Verbindungen für die Kunden gebündelt. Diese müssen Leistungen von verschiedenen Anbietern beziehen. Dem Bedürfnis nach einer durchgängigen Buchung wird ebensowenig entsprochen wie dem Wunsch nach einer einheitlichen Betreuung.

Unser Artikel in "Der Eisenbahningenieur" Ausgabe 06/22